Exkursion
Wald vernetzt! Wie Wege und Verstecke die Natur in Mettau verbinden
Zwei lichte Waldkorridore verbinden jetzt wertvolle Lebensräume zwischen dem «Diendel» und der «Chilhalde». Damit entsteht ein grünes Band, das seltenen Arten wie dem Schachbrettfalter ermöglicht, sich auszubreiten.
Zusätzlich wurden Steinlinsen angelegt – kleine Sonnenplätze und Verstecke für Reptilien, die auch vielen anderen Tieren zugutekommen. Diese sogenannten Trittsteinbiotope sind ein wichtiger Teil der ökologischen Infrastruktur, die unsere Artenvielfalt stärkt.
Bei dieser familienfreundlichen Exkursion mit dem lokalen Förster und der Projektleiterin von Pro Natura Aargau entdecken wir vor Ort, wie solche Maßnahmen funktionieren und welche Tiere davon profitieren.
Im Anschluss an die Exkursion laden wir zum gemeinsamen Grillieren ein. Weitere Informationen finden Sie unten in den Bemerkungen.
Veranstaltungsdetails
Datum
Ort
Mettau
Vorbereitung
Kosten
5.- für Kinder, 10.- für Erwachsene