Anzeige von 1 – 10 von 14
Übersichtsseite Unsere Projekte
Hier informieren wir Sie über Projekte von Pro Natura Aargau. Diese Arbeiten sind nur möglich durch das Engagement von Freiwilligen, welche ihr Wissen und ihre Tatkraft im Namen von Pro Natura für die Natur einsetzen.
Übersichtsseite Veranstaltungen
Erleben Sie mit uns die Natur! Wir freuen uns darauf, Sie an einer unserer Veranstaltungen kennenzulernen.
Übersichtsseite News und Medienmitteilungen
Hier finden Sie grosse und kleine Geschichten von Pro Natura Aargau sowie Informationen zu unseren aktuellen Themen und Projekten.
Übersichtsseite Unsere Angebote
Wir möchten die Menschen für die Natur begeistern. Wenn Menschen verstehen, was die Natur für das tägliche Leben bedeutet, wird Naturschutz selbstverständlich.
Veranstaltung Fenster in der Natur - Zurzach (AG)
Vom 14. August bis 14. September 2025 können im Siedlungsraum von Bad Zurzach (AG) die „Fenster in der Natur" entdeckt werden. Die Fenster lenken die Aufmerksamkeit auf Biodiversitätselemente in der nahen Umgebung und zeigen auf, wie wichtig Strukturelemente im Siedlungsraum für die Vernetzung von Lebensräumen sind.
Veranstaltung Forschernachmittag für Kinder - Natur im Siedlungsraum
Was kreucht und fleucht hier? Wie leben eigentlich Käfer, Schnecken und Co.? Was fressen sie, und warum sind sie so wichtig für die Natur?
Veranstaltung Tag der Artenvielfalt
Wie viele verschiedene Tier-, Pflanzen- und Pilzarten kommen in Reinach vor? Mit Fernglas, Lupe und Fangnetz haben rund 30 Artenkenner:innen dieser Frage nachgespürt. Was sie entdeckt haben und vieles mehr zum Thema erfahren Sie am Tag der Artenvielfalt 2025. Die Gemeinde Reinach AG, der Kanton Aargau und das Naturama Aargau laden Sie herzlich ein.
Veranstaltung Fenster in der Natur - Zeihen (AG)
Vom 10. April bis 20. Mai 2025 können im Siedlungsraum von Zeihen (AG) die „Fenster in der Natur" entdeckt werden. Die Fenster lenken die Aufmerksamkeit auf Biodiversitätselemente in der nahen Umgebung und zeigen auf, wie wichtig Strukturelemente im Siedlungsraum für die Vernetzung von Lebensräumen sind.
Veranstaltung Familienexkursion ins Feuchtgebiet
Gemeinsam entdecken wir die Tier- und Pflanzenwelt in Feuchtwiesen und finden heraus, wie alles zusammenhängt. Gross & Klein sind herzlich willkommen!
Veranstaltung Fenster in der Natur - Reinach (AG)
Vom 22. Mai bis 17. Juni 2025 können im Siedlungsraum von Reinach (AG) die „Fenster in der Natur" entdeckt werden. Die Fenster lenken die Aufmerksamkeit auf Biodiversitätselemente in der nahen Umgebung und zeigen auf, wie wichtig Strukturelemente im Siedlungsraum für die Vernetzung von Lebensräumen sind.