News
Resultate Quellenprojekt
Rund 37 freiwillige Quellkartiererinnen und -kartierer…
Konzern-Initiative
Pro Natura Aargau empfiehlt ein JA zur Konzernverantwortungsinitiative,…
Verstärkung für den Vorstand
Aktuell besteht unser Vorstand aus fünf naturverbundenen…
Auch der Kanton Aargau lehnt das Jagdgesetz ab!
27.09.2020
Mit 52.4% Nein gegen das Jagdgesetz liegt der Kanton Aargau über dem Schweizer Durchschnitt. Das Aargauer Stimmvolk stärkt damit den Schutz wild…
Wechsel bei Pro Natura Aargau
20.09.2020
Johannes Jenny (60), tritt nach 24 Jahren als Geschäftsführer von Pro Natura Aargau zurück. Der bisherige Präsident, Matthias Betsche (49)…
Aargau gegen das missratene Jagdgesetz
26.06.2020
Heute legten im Rathausgarten Aarau die Umweltverbände mit einem breit abgestützen Komitee die Gründe für ihr NEIN gegen das missratene Jagdgesetz…
Schulkinder retteten Amphibien über die Durststrecke
02.06.2020
Von Mitte März bis Ende April regnete es praktisch nie. Seit den Eisheiligen fiel erneut kaum noch Regen. Der früher meistens nasse Frühling…
Unser Durst nach Wasser entzieht den Fischen die Lebensgrundlage
02.06.2020
Hoffen wir, dass das Wetter Mittwochabend schön wird –für die Fische –dass viel Regen die Bäche wieder füllt und Bewässerungen unnötig macht.…