Biodiversitätslehrpfad Gnadenthal, Tafel Wildbienen, Bruntbrache Noel Zehnder
14.07.2025

Eröffnung des Biodiversitätslehrpfads in Niederwil AG

Verein Gnadenthal weiht sein neuestes Highlight ein

In enger Absprache mit den Landwirten erarbeitete die Agrofutura ein grosses Biodiversitätskonzept für die 40 Hektar landwirtschaftlichen Kulturlands des Vereins Gnadenthal. Dank dessen werden neu 20% der Flächen extensiv bewirtschaftet.

Pro Natura Aargau unterstützte die Umsetzung von Biodiversitätsfördermassnahmen wie Amphibientümpel und Hecken sowie die Gestaltung des Biodiversitätslehrpfads. Seit dessen Eröffnung im Juni 2025 werden so auf insgesamt acht Tafeln entlang der Reuss beim Reusspark verschiedene Massnahmen und deren Wirksamkeit für die vorbeispazierende Bevölkerung sichtbar gemacht.

Der Erfolg dieses Projekt verdankt sich der Kollaboration zwischen Landwirtschaft und Naturschutz, welche Pro Natura im Rahmen der Aktion Hase & Co fördert.

 

Weiterführende Informationen