Kinder studieren Merkmale des Luchses_cr_TabeaBischof

Für Lehrpersonen

Möchten Sie mit Ihrer Klasse ein Thema mit einer Exkursion vertiefen? Oder suchen Sie didaktische Materialien?

Pro Natura engagiert sich für eine innovative Umweltbildung und hat ein grosses naturpädagogisches Angebot für Schulklassen.

Die Animationen werden auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wir gestalten sie je nach Vorwissen und Altersklasse unterschiedlich und orientieren uns an den Grundsätzen der erlebnisorientierten Umweltbildung. Auch Ort und Zeitpunkt passen wir Ihren Bedürfnissen an.

Umweltbildung Pro Natura Aargau:
Ursina El Sammra
@email
062 822 99 03



Exkursionen/Animationen

Erklärung Spurngeativ_cr_Tabea Bischof Pro Natura Aargau/Tabea Bischof

Von Amphibien über Fledermäuse zu Wildbienen. Pro Natura Aargau und Pro Natura bieten für Schulklassen und Ferienpässe Animationen zu verschiedenen Themen an, zum Beispiel:

  • Amphibien
  • Biber
  • Blumenwiesen
  • Fledermäuse
  • Fliessgewässer
  • Luchs, Bär & Wolf
  • Wald
  • Waldameisen 
  • Wildbienen
  • Wildkatzen
  • weitere Themen auf Anfrage

Arbeitseinsatz mit Ihrer Klasse

Schüler schneiden Brombeeren_cr_Lena Bühlmann Pro Natura Aargau/Lena Bühlmann

Möchten Sie zusammen mit Ihren Schülerinnen und Schülern ein Naturschutzgebiet in Ihrer Region kennenlernen und einen aktiven Beitrag für den Naturschutz leisten? Pro Natura Aargau bietet für Schulklassen Arbeitseinsätze in Naturschutzgebieten an. Weitere Informationen zu den Arbeitseinsätzen finden Sie auf unserem Merkblatt. 

Kosten & weitere Informationen

Die Exkursionen dauern in der Regel 2.5 bis 3 Stunden und kosten je nach Thema zwischen CHF 150.- und CHF 300.-.

Die Arbeitseinsätze dauern in der Regel 1 bis mehrere Tage und die Kosten betragen 300.- für den 1. Tag, resp. 250.- für Folgetage.

Für Lehrpersonen stehen auf der Website unseres Zentralsekretariats auch Unterrichtshilfen zu verschiedenen Themen zur Verfügung.

Bei Interesse oder Fragen kontaktieren Sie die Umweltbildung von Pro Natura Aargau. 

 

Kontakt

Ursina El Sammra cr Florin Rutschmann Pro Natura Aargau/Florin Rutschmann

Ursina El Sammra

Projektleiterin Umweltbildung Pro Natura Aargau

062 822 99 03

@email

Das könnte sie auch interessieren

Ausstel­lung Flederhaus

Im Flederhaus Wegenstetten wohnt die vom Aussterben…

Artikel

Unsere Arbeit für den Naturschutz

Seit 1954 setzt sich Pro Natura Aargau konsequent für…

Thema

Unsere Pro­jek­te

Hier informieren wir Sie über Projekte von Pro Natura…

Übersichtsseite