14
Sep
2025
Ökologische Infrastruktur, Naturgarten Ursina El Sammra

Führung

Spezialevent zur Sonderausstellung "Ökologische Infrastruktur im Aargau"

Ort
Spreitenbach
Kosten
Ab CHF 5.00
Tag
Sonntag
Datum
14.09.2025
Zeit
10:30 - 12:30
Wie stärken vernetzte Lebensräume die Biodiversität? Welche praktischen Massnahmen fördern diese Vernetzung? Und wie entwickelt sich die ökologische Infrastruktur im Kanton Aargau weiter?

Die Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach lädt am 14. September 2025 zu einem informativen Spezialevent ein, der unter anderem diese Fragen beantwortet. Die Veranstaltung begleitet die Wanderausstellung «Ökologische Infrastruktur – Ein Lebensnetz für den Aargau» des Naturamas, ergänzt durch illustrierte Praxisprojekte von Pro Natura Aargau.

An diesem halbtägigen Event erfahren Sie mehr über die kombinierte Sonderausstellung "Ökologische Infrastruktur im Aargau", die bis am 2. März 2026 in der Umwelt Arena zu sehen ist. Zudem entdecken Sie die Bedeutung vernetzter Lebensräume und lernen konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für die Praxis kennen.

 

Programm:

  • 10:30 Uhr: Fachführung durch die Sonderausstellung im 1. OG der Umwelt Arena mit Isabelle Glanzmann (Projektleiterin Naturförderung, Naturama) und Jasmin Jossen (Umweltberaterin FA, Pro Natura Aargau)
  • 11:15 Uhr: Biodiversitätsführung im Aussenbereich "Naturmodule vor der Haustüre" mit Max Chopard-Acklin (Umweltberater FA, Umwelt Arena Aargau)
  • 12:15 Uhr: Abschluss der Veranstaltung mit einem kleinen Präsent

 

Kosten: Regulärer Eintritt in die Umwelt Arena

Anmeldung: Direkt am Veranstaltungstag am Empfang der Umwelt Arena Schweiz

Veranstaltungsdetails

Datum

Sonntag, 14.09.2025
Zeit
10:30 - 12:30

Ort

Spreitenbach

Details

Veranstaltungsart
Veranstaltungssaison
Schweregrad

Vorbereitung

Adresse / Treffpunkt
Umwelt Arena Schweiz

Kosten

Regulärer Eintritt in die Umwelt Arena