Limmatspitz
Gebenstorf (AG)
Der Limmatspitz befindet sich mitten im Aargauer Wasserschloss zwischen Brugg und Untersiggenthal. Hier sammelt sich das Wasser drei grosser Flüsse - Limmat, Reuss und Aare. Das Einzugsgebiet der Flüsse entspricht etwa 40% der Landesfläche, die über das Wasserschloss entwässert wird. 1989 wurde das Gebiet kantonal geschützt und bildet heute mitten im dicht besiedelten Gebiet eine einzigartige Naturoase.
Das Gebiet, welches den Zusammenfluss von Limmat und Aare umfasst, wurde 1998 von Pro Natura erworben und 2003 im Rahmen eines Renaturierungsprojekts in eine Auenlandschaft überführt. Natürliche Prozesse sind dadurch wieder erlaubt. Bei Hochwasser nimmt sich der Fluss kleinere Uferabschnitte und lagert an anderen Stellen Kies ab. Dadurch entsteht eine sich laufend wandelnde Landschaft, wie es für Auen charakteristisch ist.
Der Limmatspitz ist nicht nur ein Naturschutzgebiet, welches seltene Tiere und Pflanzen beherbergt. Mit seiner einmaligen Landschaft mitten im dicht besiedelten Gebiet, stellt er auch einen attraktiven Ort für die Naherholung dar. Ein Fussweg fürht durch das Gebiet zwischen Aare und Limmat und im Sommer ist sogar ein Bad möglich. Allerdings gilt es den Platz mit den Weidetieren zu teilen, die im Gebiet weiden. Zum Wiederkläuen suchen diese auch gerne die beliebten Schattenplätze auf. Die extensive Weidelandschaft mit den urchigen Schottischen Hochlandrindern bietet eine spezielle Atmosphäre, wie sie in der Schweiz nur sehr selten angetroffen werden kann.