1
Mai
2026
Laubfrösche ist typische Auenbewohner Christoph Flory

Exkursion

Abendexkursion Auen und Amphibien

Ort
Fischbach-Göslikon
Kosten
Ab CHF 5.00
Tag
Freitag
Datum
01.05.2026
Zeit
19:00 - 21:00
Anmelden
Anmeldung bis
Eine natürliche Aue ist ein Lebensraum, der sich immer wieder verändert: bei jedem Hochwasser werden an einer Stelle Ufer abgetragen, an anderer Stelle Kies, Sand und Schwemmholz abgelagert. Es bilden sich neue Inseln, Steilhänge oder Tümpel. In dieser Dynamik finden viele Pflanzen und Tiere wie z.B. der Laubfrosch ideale Lebensbedingungen, doch leider sind diese dynamischen Auen in der Schweiz weitestgehend verschwunden und es, müssen künstlich Lebensräume für die Fauna und Flora der Auen geschaffen werden. Pro Natura setzt sich dafür ein, dass Auen revitalisiert werden und ihre natürliche gestalterische Kraft wieder erlangen.

Am Abend des 1. Mais begeben wir uns bei Fischbach-Göslikon auf eine Entdeckungsreise durch die Auen der Reuss. Der Amphibienspezialist und engagierte Naturschützer Christoph Flory führt uns durch das Gebiet. Wir sprechen über den Wert natürlicher Auen mit ihrer Dynamik und suchen nach den hier lebenden Amphibien. 

Zeitangabe und Dauer sind vorläufig noch ungefähre Angaben! 

Der genaue Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben. 

Kosten: 
CHF 10.- für Erwachsene
CHF  5.- für Kinder (die Exkursion eignet sich für Kinder ab ca. 8 Jahren)

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Bitte melden Sie sich über den Anmeldelink bis Di, 28.4.26 an. 

Anmelden

Veranstaltungsdetails

Datum

Freitag, 1.05.2026
Zeit
19:00 - 21:00

Ort

Fischbach-Göslikon

Details

Veranstaltungsart
Veranstaltungssaison
Schweregrad

Vorbereitung

Adresse / Treffpunkt
Wird nach der Anmeldung bekanntgegeben.
Mitbringen
Feste Schuhe, dem Wetter angepasste Kleidung (Abends kann es kühl werden!), wenn vorhanden: Feldstecher, Taschenlampe.

Kosten

Erwachsene: CHF 10.-, Kinder: CHF 5.-