Fenster zum Thema Gewässerfauna © Melanie Christen

Fenster in der Natur

Was ist eine Libellenexuvie? Wer wohnt im Kirchturm? Warum ist zu viel Licht störend? Antworten finden Sie auf unseren Fenstern, die zum Entdecken einladen. Sie ziehen als Wanderausstellung durch den Kanton und leiten den Blick zu den Naturwerten vor der Haustür. Im Rahmen von Exkursionen, Arbeitseinsätzen und Anlässen werden die Informationen vertieft.

Die Fenster thematisieren Gewässerlebensräume sowie die Biodiversität im Siedlungsraum. Je nach Standort werden passende Fenster aufgestellt, sodass sie einen perfekt auf die Umgebung abgestimmten Lehrpfad bilden. Am aktuellen Standort bleiben die Fenster ein paar Wochen stehen und laden zum Beobachten ein.

3 Gründe, bei den Fenstern in der Natur stehen zu bleiben

Eine Röhrichtgesellschaft im Fenster © LHr © Pro Natura Aargau
  1. Sie leiten Ihren Blick gezielt zu naturnahen Gewässerräumen und Elementen der Biodiversität im Siedlungsraum. Sie machen auf Orte aufmerksam, an denen viele vielleicht täglich ohne grosse Beachtung vorbeispazieren.
  2. Der mobile Lehrpfad informiert kurz und knapp zu den Tieren, Pflanzen und Lebensräumen, die Sie durch das Fenster beobachten können.
  3. Die Fenster zeigen, wie Sie sich für mehr Natur in Ihrer Umgebung engagieren können.

Nützliche Infos

  • Die Fenster sind mobil und reisen von Frühling bis Herbst durch den Kanton Aargau. Die provisorischen Ausstellungsorte für 2023 sind:
    • März/April Zeiningen (Gewässerfauna)
    • April/Mai Klingnau (Gewässerfauna)
    • Mai/Juni Wohlen (Biodiversität)
    • Juni/Juli Windisch (Biodiversität)
    • August/September Suhr (Gewässerfauna)

Nähere Informationen zu den einzelnen Ausstellungsorten 

  • Die Fenster laden zum Entdecken auf eigene Faust ein. Sie sind für Naturbegeisterte Personen und Familien geeignet, sowie als Ausflug für Schulen und Gruppen im Rahmen einer Exkursion oder eines Arbeitseinsatzes.
  • Zum Teil werden die Fenster mit dem Erlebnisweg "Mit Steini die Aue entdecken" kombiniert.
  • Sie sind zumeist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und einem kleinen Spaziergang erreichbar.

Aktivitäten für Naturbegeisterte und Familien

© Juliane Liebermann

Aktivitäten für Naturbegeisterte und Familien

Sind die Fenster in Ihrer Nähe? Der perfekte Moment für einen Spaziergang. Nehmen Sie sich etwas Zeit, die Sicht durch das Fenster zu geniessen. Entdecken Sie überraschende Lebensräume, einen Fisch, der zum Atmen aus dem Wasser springt oder Biberspuren, die der Nager in der Dämmerung zurückgelassen hat.

Zu den aktuellen Veranstaltungen

Aktivitäten für Schulen und Gruppen

© Anna Samoylova

Aktivitäten für Schulen und Gruppen

Für Schulen werden spezielle Kurz-Führungen entlang der Fensterrouten angeboten. Diese lassen sich gut mit einem Arbeitseinsatz, einer ausgedehnten Animation oder einem anderen Anlass kombinieren. Mit den Fenstern in der Natur sensibilisieren wir die Besucher für die Themen Gewässer und Biodiversität im Siedlungsraum und geben Tipps, wie sie sich für mehr Natur in ihrer Umgebung engagieren können.

Senden Sie uns eine Anfrage, wenn Sie an einem Schul- oder Gruppenangebot interessiert sind.

Weitere Angebote für Schulen
Weitere Angebote für Firmen und Vereine  

Anfrage senden

Einblicke in die Naturfenster

Fenster in Ihrer Region?

Begrühnte Fassade © Pro Natura

Möchten Sie die Fenster in Ihrer Region aufstellen? Aktuell thematisieren die Fenster die Gewässerlebensräume sowie die Biodiversität im Siedlungsraum. Darum sind wir auf der Suche nach möglichst natürlichen Fliessgewässern, an welchen ein Spazier-/Wanderweg entlangführt und Siedlungsräumen mit wertvollen Naturelementen.

Wir freuen uns über Informationen zu geeigneten Standorten. Bitte kontaktieren Sie dazu Ursina El Sammra unter: @email

Ein grosses Dankeschön

Das Projekt «Fenster in der Natur» wird ermöglicht, dank der Unterstützung der Stiftung LEBENSRAUM AARGAUStiftung Temperatio, Hedinger-Knuchel-Stiftung sowie von Pro Natura. Wir bedanken uns herzlich für die wertvolle Unterstützung!

Das könnte sie auch interessieren

Ange­bote für Fir­men & Vereine

Entdecken Sie Naturjuwelen im Kanton Aargau auf einer…

Artikel

Ausstel­lung & Lehrpfade

Auf verschiedenen Lehrpfaden und im Flederhaus in Wegenstetten…

Artikel

Für Lehrper­so­n­en

Möchten Sie mit Ihrer Klasse ein Thema mit einer Exkursion…

Artikel