Veranstaltung
Fenster in der Natur - Zurzach (AG)
Vom 14. August bis 14. September 2025 können im Siedlungsraum von Bad Zurzach (AG) die „Fenster in der Natur" entdeckt werden. Die Fenster lenken die Aufmerksamkeit auf Biodiversitätselemente in der nahen Umgebung und zeigen auf, wie wichtig Strukturelemente im Siedlungsraum für die Vernetzung von Lebensräumen sind.
Veranstaltung
Forschernachmittag für Kinder - Natur im Siedlungsraum
Was kreucht und fleucht hier? Wie leben eigentlich Käfer, Schnecken und Co.? Was fressen sie, und warum sind sie so wichtig für die Natur?
Veranstaltung
Tag der Artenvielfalt
Wie viele verschiedene Tier-, Pflanzen- und Pilzarten kommen in Reinach vor? Mit Fernglas, Lupe und Fangnetz haben rund 30 Artenkenner:innen dieser Frage nachgespürt. Was sie entdeckt haben und vieles mehr zum Thema erfahren Sie am Tag der Artenvielfalt 2025. Die Gemeinde Reinach AG, der Kanton Aargau und das Naturama Aargau laden Sie herzlich ein.
Projekt
Hundeleinenempfehlung im Birrfeld zum Schutz der Feldlerche
Im Birrfeld lebt heute eine der letzten grösseren Feldlerchen-Populationen im Aargau. Eine Informationskampagne soll Hundebesitzer:innen für den Schutz dieser Bodenbrüter sensibilisieren.
Projekt
30 Jahre Laubfroschschutz im Aargau
Nach 30 Jahren Schutz- und Fördermassnahmen für den Laubfrosch im Aargau präsentiert Chrisoph Flory, Vorstand Pro Natura Aargau, die Ergebnisse in seinem Bericht.
Projekt
Bözenegg
Dank unserem Artenförderprojekt «Bözenegg» entsteht viel neuer Lebensraum für Glögglifrösche, Schlingnattern und Graue Langohren. Das Projekt ist ein gemeinsamer Einsatz von Pro Natura Aargau und vom Jurapark Aargau für mehr Biodiversität am Jurasüdfuss – auf einer Fläche von fast 12 Fussballfeldern!
Projekt
Naturgarten
Besitzen Sie einen schönen Naturgarten? Zeigen Sie ihn uns und erhalten Sie ein Schmetterlingszertifikat dafür!
Projekt
Auf der Suche nach den Aargauer Schlafmäusen!
Pro Natura Aargau macht sich auf die Suche nach Schlafmäusen! Helfen Sie uns dabei und melden Sie Ihre Beobachtungen von Siebenschläfer, Haselmaus und Gartenschläfer. Mit etwas Glück gewinnen Sie einen Haselmausnistkasten!