Projekt
Trittstein Biotope Zuzgen und Elfingen
Auf einem Trittstein Biotop sollen unterschiedliche Arten durch mehrere Kleinstrukturen spezifisch gefördert werden.
Projekt
Exkursionen auf dem Lehrpfad durch die Aargauer Landwirtschaft
Exkursion auf dem Lehrpfad durch die Aargauer Landwirtschaft
Projekt
Heckenverbindungen
Für die Biodiversitätsförderung ist es wichtig, einzelne bestehende Lebensräume zu fördern, aufzuwerten oder neu zu errichten. Ebenso wichtig ist es, diese Lebensräume untereinander zu vernetzen. Viele Tierarten wie zum Beispiel das Hermelin benötigen Schutz und Unterschlupf in Form von Strukturen, um sicher von A nach B zu gelangen.
Projekt
Amphibientümpel Gnadenthal
Ein Amphibientümpel zur Förderung von gefährdeten Amphibien wie der Laubfrosch oder der Kammmolch.
News |
Eröffnung des Biodiversitätslehrpfads in Niederwil AG
Verein Gnadenthal weiht sein neuestes Highlight ein